| SILBE | • Silbe S. Phonetik, Linguistik: Einheit der gesprochenen Sprache, die aus mindestens einem Vokal oder Sonant besteht… |
| SILBEN | • Silben V. Nominativ Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Genitiv Plural des Substantivs Silbe. • Silben V. Dativ Plural des Substantivs Silbe. |
| SILBER | • Silber S. Weißes, glänzendes Metall, Edelmetall. • Silber S. Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber[1]. • Silber S. Zweiter Platz bei einem Sportwettkampf. |
| SILBERIG | • silberig Adj. Wie Silber schimmernd/glänzend, an Silber erinnernd. • silberig Adj. Gehoben: in einer hohen Tonlage, aber dennoch wohlklingend. |
| SILBERIGE | • silberige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. • silberige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silberig. |
| SILBERN | • silbern Adj. Attributiv: aus Silber bestehend/gemacht. • silbern Adj. Gehoben: wie Silber (weiß glänzend, schimmernd). • silbern Adj. Poetisch: hoch, hell vom Ton, dabei schön anzuhören. |
| SILBERNE | • silberne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNEM | • silbernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNEN | • silbernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNER | • silberner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silberner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERNES | • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| SILBERS | • Silbers V. Genitiv Singular des Substantivs Silber. |
| SILBISCH | • silbisch Adj. Linguistik: silbentragend, den (vokalischen oder sonantischen) Kern einer Silbe bildend. |
| SILBISCHE | • silbische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. • silbische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. • silbische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbisch. |
| SILBRIG | • silbrig Adj. Wie Silber schimmernd/glänzend, an Silber erinnernd. • silbrig Adj. Gehoben: in einer hohen Tonlage, aber dennoch wohlklingend. |
| SILBRIGE | • silbrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGEM | • silbrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGEN | • silbrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGER | • silbriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| SILBRIGES | • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |