| SELCH | • selch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHE | • selche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. • selche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. • selche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHEN | • selchen V. Süddeutsch, österreichisch: Fleischwaren oder Fisch (seltener auch andere Lebensmittel) Rauch aussetzen… • Selchen S. Süddeutsch, österreichisch: Verfahren, um Fleischwaren oder Fisch (seltener auch andere Lebensmittel)… |
| SELCHEND | • selchend Partz. Partizip Präsens des Verbs selchen. |
| SELCHENDE | • selchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selchend. • selchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selchend. • selchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selchend. |
| SELCHENS | • Selchens V. Genitiv Singular des Substantivs Selchen. |
| SELCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHEST | • selchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHET | • selchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHST | • selchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHT | • selcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. • selcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. • selcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHTE | • selchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHTEN | • selchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHTEST | • selchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs selchen. |
| SELCHTET | • selchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs selchen. • selchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs selchen. |