| SEIN | • sein V. Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet. • sein V. Zusammen mit einer Ortsangabe: sich am genannten Ort befinden. • sein V. Existieren. |
| SEINE | • seine V. Feminine Form des Pronomens sein. • seine V. Nominativ und Akkusativ Plural des Pronomens sein. • Seine S. Drittlängster Fluss Frankreichs, der in Burgund entspringt, Paris durchfließt und in den Ärmelkanal mündet. |
| SEINS | • seins V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. • seins V. Akkusativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. • Seins V. Genitiv Singular des Substantivs Sein. |
| SEINEM | • seinem V. Dativ Singular Maskulinum des Possessivpronomens sein. • seinem V. Dativ Singular Neutrum des Possessivpronomens sein. |
| SEINEN | • seinen V. Akkusativ Singular Maskulinum des Possessivpronomens sein. • seinen V. Dativ Plural des Possessivpronomens sein. |
| SEINER | • seiner V. Genitiv des Personalpronomens er. • seiner V. Genitiv des Personalpronomens es. • seiner V. Genitiv Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. |
| SEINES | • seines V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum des Possessivpronomens sein. • seines V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. • seines V. Akkusativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. |
| SEINIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINLASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEINLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |