| SEEL | • seel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seelen. |
| SEELACHS | • Seelachs S. Ichthyologie, Handelsname: einer von zweien zur Familie der Dorsche gehörenden marinen Speisefische… |
| SEELACHSE | • Seelachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seelachs. • Seelachse V. Nominativ Plural des Substantivs Seelachs. • Seelachse V. Genitiv Plural des Substantivs Seelachs. |
| SEELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELE | • seele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seelen. • seele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seelen. • seele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seelen. |
| SEELEN | • seelen V. Veraltet, meist als Kompositum verwendet oder in formelhafter Gegenüberstellung zu ›leiben‹: sich mit… • Seelen V. Nominativ Plural des Substantivs Seele. • Seelen V. Genitiv Plural des Substantivs Seele. |
| SEELENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELENGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELENLOS | • seelenlos Adj. Ohne Seele, keine warmen und positiven Gefühle ausstrahlend; trostlos und wenig einladend. |
| SEELEUTE | • Seeleute S. Ersatzplural von Seemann, Seemännin und Seefrau. • Seeleute V. Nominativ Plural des Substantivs Seemann. • Seeleute V. Genitiv Plural des Substantivs Seemann. |
| SEELEUTEN | • Seeleuten V. Dativ Plural des Substantivs Seeleute. • Seeleuten V. Dativ Plural des Substantivs Seemann. |
| SEELISCH | • seelisch Adj. Die Seele, die innere Verfassung des Menschen betreffend. |
| SEELISCHE | • seelische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs seelisch. • seelische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs seelisch. • seelische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs seelisch. |
| SEELÖWE | • Seelöwe S. Ohrenrobbe mit schlankem Körperbau, die sich im Gegensatz zur Hundsrobbe auch gut an Land fortbewegen kann. |
| SEELÖWEN | • Seelöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Seelöwe. • Seelöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Seelöwe. • Seelöwen V. Dativ Plural des Substantivs Seelöwe. |
| SEELSORGE | • Seelsorge S. Geistlicher Beistand für Gläubige. • Seelsorge S. Selten: Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen. |
| SEELUFT | • Seeluft S. Die Luft an/über dem Meer. |