| SARDE | • Sarde S. Einwohner von Sardinien. |
| SARDEN | • Sarden V. Genitiv Singular des Substantivs Sarde. • Sarden V. Dativ Singular des Substantivs Sarde. • Sarden V. Akkusativ Singular des Substantivs Sarde. |
| SARDIN | • Sardin S. Bewohnerin von Sardinien. |
| SARDINE | • Sardine S. Ichthyologie: ein Meeresfisch (Sardina pilchardus), verwandt mit dem Hering. |
| SARDELLE | • Sardelle S. Zoologie: heringsartiger Fisch aus der Familie Engraulidae. • Sardelle S. Speziell: die in vielen europäischen Meeren vorkommende Europäische Sardelle. • Sardelle S. Scherzhaft: überkämmte Glatze. |
| SARDINEN | • Sardinen V. Nominativ Plural des Substantivs Sardine. • Sardinen V. Genitiv Plural des Substantivs Sardine. • Sardinen V. Dativ Plural des Substantivs Sardine. |
| SARDISCH | • sardisch Adj. Die italienische Insel Sardinien betreffend, von ihr stammend, zu ihr gehörend. • Sardisch S. Sprache auf der italienischen Insel Sardinien. |
| SARDONYX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARDELLEN | • Sardellen V. Nominativ Plural des Substantivs Sardelle. • Sardellen V. Genitiv Plural des Substantivs Sardelle. • Sardellen V. Dativ Plural des Substantivs Sardelle. |
| SARDINIER | • Sardinier S. Veraltend: Einwohner von Sardinien. |
| SARDINNEN | • Sardinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Sardin. • Sardinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Sardin. • Sardinnen V. Dativ Plural des Substantivs Sardin. |
| SARDISCHE | • sardische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sardisch. • sardische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sardisch. • sardische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sardisch. |
| SARDONYXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |