| SANG | • sang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • Sang S. Veraltet: Gesang, Dichtung. |
| SANGBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGE | • Sange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sang. |
| SANGEN | • sangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SANGES | • Sanges V. Genitiv Singular des Substantivs Sang. |
| SANGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGRIA | • Sangria S. Mit einer Bowle vergleichbares spanisches Sommergetränk aus (eisgekühltem) Rotwein mit Zitronensaft… |
| SANGRIAS | • Sangrias V. Nominativ Plural des Substantivs Sangria. • Sangrias V. Genitiv Plural des Substantivs Sangria. • Sangrias V. Genitiv Singular des Substantivs Sangria. |
| SANGRITA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGRITAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANGS | • Sangs V. Genitiv Singular des Substantivs Sang. |
| SANGST | • sangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SANGT | • sangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. |