| SÖHN | • söhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNE | • söhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNT | • söhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. • söhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNEN | • söhnen V. Veraltet, reflexiv: Frieden schließen. • Söhnen V. Dativ Plural des Substantivs Sohn. |
| SÖHNET | • söhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNST | • söhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTE | • söhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNEST | • söhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTEN | • söhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTET | • söhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNCHEN | • Söhnchen S. Der kleine Sohn. |
| SÖHNTEST | • söhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNCHENS | • Söhnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Söhnchen. |