| STUMMEREM | • stummerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMEREN | • stummeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMERER | • stummerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMERES | • stummeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. • stummeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMFILM | • Stummfilm S. Film ohne aufgezeichneten Ton, bei dem der zusammengefasste Dialog auf Texttafeln eingeblendet wird… |
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |
| STUMMSTEM | • stummstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMSTEN | • stummsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMSTER | • stummster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| STUMMSTES | • stummstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. • stummstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs stumm. |
| STUMPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFERE | • stumpfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf. • stumpfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf. • stumpfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stumpf. |
| STUMPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFSTE | • stumpfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. • stumpfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. • stumpfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stumpf. |
| STUMPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUMPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |