| STOTTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTERER | • Stotterer S. Stottrer. • Stotterer S. Person, die stottert. |
| STOTTERIG | • stotterig Adj. Nicht fließend, mit Stottern behaftet. |
| STOTTERIN | • Stotterin S. Stotternde Frau bzw. stotterndes Mädchen. |
| STOTTERND | • stotternd Partz. Partizip Präsens des Verbs stottern. |
| STOTTERNS | • Stotterns V. Genitiv Singular des Substantivs Stottern. |
| STOTTERST | • stotterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stotterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stottern. |
| STOTTERTE | • stotterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stottern. • stotterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stottern. • stotterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stottern. |
| STOTTRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTRIGE | • stottrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. |
| STOTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |