| STABEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABELLEN | • Stabellen V. Nominativ Plural des Substantivs Stabelle. • Stabellen V. Genitiv Plural des Substantivs Stabelle. • Stabellen V. Dativ Plural des Substantivs Stabelle. |
| STABENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABILERE | • stabilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stabil. • stabilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stabil. • stabilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stabil. |
| STABILSTE | • stabilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. |
| STABLAMPE | • Stablampe S. Längliche tragbare Lichtquelle. |
| STABMIXER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABREIME | • Stabreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Nominativ Plural des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Genitiv Plural des Substantivs Stabreim. |
| STABREIMS | • Stabreims V. Genitiv Singular des Substantivs Stabreim. |
| STABSARZT | • Stabsarzt S. Sanitätsdienst, ohne Plural: Rang des Sanitätsoffiziers; Hauptmann. • Stabsarzt S. Sanitätsdienst: Sanitätsoffizier im Range eines Stabsarztes. |
| STABSCHEF | • Stabschef S. Militär: Vorgesetzter einer Gruppe von Offizieren, die ihn beraten. • Stabschef S. Leiter/Vorgesetzter einer Gruppe von Experten, die ihn beraten. |
| STABWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |