| SONDERBAR | • sonderbar Adj. Sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden… | 
| SONDERBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SONDERNDE | • sondernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. | 
| SONDERTEN | • sonderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. | 
| SONDERTET | • sondertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sondertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. | 
| SONDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SONDERWEG | • Sonderweg S. Vom Üblichen abweichende Maßnahme/Zielsetzung. | 
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. | 
| SONDIEREN | • sondieren V. Etwas untersuchen, zum Beispiel Alternativen und Möglichkeiten abklären, betrachten. • sondieren V. Medizin: mit Hilfe eines in den Körper eingeführten Beobachtungsgerätes (Sonde) untersuchen. • sondieren V. Technik: mit Hilfe von Geräten ein Gebiet, zum Beispiel den Boden, erkunden. | 
| SONDIERET | • sondieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondieren. | 
| SONDIERST | • sondierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondieren. | 
| SONDIERTE | • sondierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. • sondierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. • sondierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. |