| STÄNDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDERN | • Ständern V. Dativ Plural des Substantivs Ständer. |
| STÄNDERS | • Ständers V. Genitiv Singular des Substantivs Ständer. |
| STÄNDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDEST | • ständest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. |
| STÄNDIGE | • ständige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| STÄNGELE | • stängele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |
| STÄNGELN | • stängeln V. Gewächse, besonders rankende Gartengewächse wie Bohnen, Erbsen, Wicken, mit einer Stange stützen. • stängeln V. Oberlausitzer Mundart: Kind oder Baby umhertragen, beruhigen. • Stängeln V. Dativ Plural des Substantivs Stängel. |
| STÄNGELS | • Stängels V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel. |
| STÄNGELT | • stängelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |
| STÄNKERE | • stänkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKERN | • stänkern V. Ursprünglich: Gestank verursachen. • stänkern V. Übertragen: Streit suchen; über etwas oder jemanden meckern. |
| STÄNKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERT | • stänkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKEST | • stänkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |