| STELLAGE | • Stellage S. Häufig aus Brettern bestehende transportable Konstruktion, auf der man etwas abstellen/ablegen kann. • Stellage S. Börse: Form des Termingeschäfts, bei der am Tag, an dem die Wertpapierabwicklung erfolgt, der Käufer… • Stellage S. Salopp: sperriger Gegenstand, der einen Weg/die Arbeit behindert. |
| STELLARE | • stellare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stellar. • stellare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stellar. • stellare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stellar. |
| STELLEND | • stellend Partz. Partizip Präsens des Verbs stellen. |
| STELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLERN | • Stellern V. Dativ Plural des Substantivs Steller. |
| STELLERS | • Stellers V. Genitiv Singular des Substantivs Steller. |
| STELLEST | • stellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| STELLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLTEN | • stellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |
| STELLTET | • stelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |
| STELLUNG | • Stellung S. Berufliche Position. • Stellung S. Gesellschaftliche Position. • Stellung S. Position beim Geschlechtsverkehr. |
| STELZEND | • stelzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stelzen. |
| STELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELZEST | • stelzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stelzen. |
| STELZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELZTEN | • stelzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stelzen. • stelzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stelzen. • stelzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stelzen. |
| STELZTET | • stelztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stelzen. • stelztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stelzen. |