| STECHEND | • stechend Partz. Partizip Präsens des Verbs stechen. |
| STECHENS | • Stechens V. Genitiv Singular des Substantivs Stechen. |
| STECHERN | • Stechern V. Dativ Plural des Substantivs Stecher. |
| STECHERS | • Stechers V. Genitiv Singular des Substantivs Stecher. |
| STECHEST | • stechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| STECHUHR | • Stechuhr S. Kaum mehr verwendete Kontrolluhr, bei der Löcher in einen laufenden Papierstreifen gestochen wurden… |
| STECKEND | • steckend Partz. Partizip Präsens des Verbs stecken. |
| STECKENS | • Steckens V. Genitiv Singular des Substantivs Stecken. |
| STECKERN | • Steckern V. Dativ Plural des Substantivs Stecker. |
| STECKERS | • Steckers V. Genitiv Singular des Substantivs Stecker. |
| STECKEST | • steckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stecken. |
| STECKTEN | • steckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • steckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • steckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STECKTET | • stecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |