Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit STAT

STATIEREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATIERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATIKENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATIKERStatiker S. Person, die aufgrund ihrer besonderen Kenntnisse die Standsicherheit eines (geplanten) Gebäudes beurteilt.
STATISCHstatisch Adj. Physik: das Gleichgewicht der Kräfte betreffend.
statisch Adj. Im gleichen Zustand verharrend, unbewegt, unverändert.
statisch Adj. Bauwesen: die Statik eines Baues betreffend.
STATIVENStativen V. Dativ Plural des Substantivs Stativ.
STATORENStatoren V. Nominativ Plural des Substantivs Stator.
Statoren V. Genitiv Plural des Substantivs Stator.
Statoren V. Dativ Plural des Substantivs Stator.
STATTESTstattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten.
stattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten.
STATTETEstattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten.
stattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten.
stattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten.
STATTGABstattgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben.
stattgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben.
STATTGÄBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATTGEBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATTHABEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATTHATEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STATUIERstatuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren.
STATURENStaturen V. Nominativ Plural des Substantivs Statur.
Staturen V. Genitiv Plural des Substantivs Statur.
Staturen V. Dativ Plural des Substantivs Statur.
STATUTENStatuten V. Nominativ Plural des Substantivs Statut.
Statuten V. Genitiv Plural des Substantivs Statut.
Statuten V. Dativ Plural des Substantivs Statut.
STATUTESStatutes V. Genitiv Singular des Substantivs Statut.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.