| STANDARD | • Standard S. Etwas Geläufiges, Etabliertes, weithin Verbreitetes. • Standard S. Industrie: verbindliche Richtlinie, die sicherstellen soll, dass Produkte verschiedener Hersteller miteinander… • Standard S. Fußball, Sport: kurz für Standardsituation. |
| STANDBOX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDBYS | • Standbys V. Genitiv Singular des Substantivs Standby. • Standbys V. Nominativ Plural des Substantivs Standby. • Standbys V. Genitiv Plural des Substantivs Standby. |
| STANDERN | • Standern V. Dativ Plural des Substantivs Stander. |
| STANDERS | • Standers V. Genitiv Singular des Substantivs Stander. |
| STANDEST | • standest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen. |
| STANDGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDORT | • Standort S. Platz, an dem jemand oder etwas physisch steht; Position, in/an der sich jemand oder etwas befindet. • Standort S. Wirtschaft, Politik, Militär: Ort oder geographischer Raum, an dem oder von dem aus Aktivitäten entfaltet werden. |
| STANDUHR | • Standuhr S. Pendeluhr, die auf dem Boden steht. |
| STANITZL | • Stanitzl S. Bairisch: trichterförmiger Behälter aus zumeist (zusammengedrehtem) Papier (besonders für Lebensmittel). • Stanitzl S. Österreich: trichterförmige Waffel, in die kleine Portionen Speiseeis gefüllt werden. |
| STANNIOL | • Stanniol S. Folie aus Zinn. • Stanniol S. Folie aus Aluminium. |
| STANNUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZEND | • stanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stanzen. |
| STANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZEST | • stanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| STANZTEN | • stanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| STANZTET | • stanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |