| STALKEND | • stalkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stalken. |
| STALKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STALKERN | • Stalkern V. Dativ Plural des Substantivs Stalker. |
| STALKERS | • Stalkers V. Genitiv Singular des Substantivs Stalker. |
| STALKEST | • stalkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stalken. |
| STALKING | • Stalking S. Spezielle Form des Psychoterrors, bei dem ein Mensch einen anderen Menschen fortgesetzt und über einen… |
| STALKTEN | • stalkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stalken. • stalkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stalken. • stalkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stalken. |
| STALKTET | • stalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stalken. • stalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stalken. |
| STALLEND | • stallend Partz. Partizip Präsens des Verbs stallen. |
| STALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STALLEST | • stallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stallen. |
| STALLTEN | • stallten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stallten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stallten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. |
| STALLTET | • stalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stallen. • stalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stallen. |
| STALLUNG | • Stallung S. Großes Gebäude für die Unterbringung von Haustieren. |