| SPRICHST | • sprichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprechen. |
| SPRIEGEL | • Spriegel S. Rahmenkonstruktion aus Stahl oder Aluminium, welche in Verbindung mit Einsteckbrettern aus Holz oder… |
| SPRIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRIETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINGEN | • springen V. Hochschnellen und sich ein kurzes Stück durch die Luft bewegen. • springen V. Sich plötzlich ins Blickfeld bewegen. • springen V. Sich mehr oder weniger elegant fallen lassen. |
| SPRINGER | • Springer S. Person, die (besonders im Sport) einen Sprung ausführt. • Springer S. Spielfigur im Schach. • Springer S. Flexible Einsatzkraft in Unternehmen, Schulen. |
| SPRINGES | • Springes V. Genitiv Singular des Substantivs Springe. |
| SPRINGET | • springet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRINGST | • springst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRINTEN | • sprinten V. Am Sprint teilnehmen, die Kurzstrecke laufen. • sprinten V. Schnell laufen, wie beim Sprint. |
| SPRINTER | • Sprinter S. Sport: Sportler, der sich auf Kurzstrecken spezialisiert hat [1a] insbesondere im Straßenrennsport der… |
| SPRINTET | • sprintet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| SPRITIGE | • spritige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| SPRITZEN | • spritzen V. Eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern. • spritzen V. Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln. • spritzen V. Mit einer Spritze ein Medikament oder ein Rauschmittel verabreichen. |
| SPRITZER | • Spritzer S. Schnell bewegter Strahl einer Flüssigkeit. • Spritzer S. Kleine Menge einer Flüssigkeit. • Spritzer S. Fleck von einer kleinen Flüssigkeitsmenge. |
| SPRITZET | • spritzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| SPRITZIG | • spritzig Adj. Prickelnd, anregend. • spritzig Adj. Schwungvoll. • spritzig Adj. Wendig, agil. |
| SPRITZTE | • spritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |