| SPITALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITÄLER | • Spitäler V. Nominativ Plural des Substantivs Spital. • Spitäler V. Genitiv Plural des Substantivs Spital. • Spitäler V. Akkusativ Plural des Substantivs Spital. | 
| SPITTELN | • Spitteln V. Dativ Plural des Substantivs Spittel. | 
| SPITTELS | • Spittels V. Genitiv Singular des Substantivs Spittel. | 
| SPITTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITZBUB | • Spitzbub S. Ein schlauer Kleinkrimineller, ein gerissener Gauner, ein liebenswerter Schelm. • Spitzbub S. Ein frecher, schelmischer Junge. • Spitzbub S. In der Schweiz, Österreich und Süddeutschland: regionale Bezeichnung für Linzer Auge, ein Gebäck aus… | 
| SPITZELE | • spitzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. | 
| SPITZELN | • spitzeln V. Eine Person beobachten und aushorchen, oft im Auftrag eines Dritten. • spitzeln V. Fußball: mit der Schuhspitze und ohne viel Schwung den Ball treten/schlagen. • Spitzeln V. Dativ Plural des Substantivs Spitzel. | 
| SPITZELS | • Spitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzel. | 
| SPITZELT | • spitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. | 
| SPITZEND | • spitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs spitzen. | 
| SPITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITZERE | • spitzere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. | 
| SPITZERN | • Spitzern V. Dativ Plural des Substantivs Spitzer. | 
| SPITZERS | • Spitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzer. | 
| SPITZEST | • spitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzen. | 
| SPITZIGE | • spitzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. • spitzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. • spitzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. | 
| SPITZTEN | • spitzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. | 
| SPITZTET | • spitztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. • spitztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spitzen. |