| SPANENDE | • spanende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. • spanende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spanend. |
| SPANIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPANIERN | • Spaniern V. Dativ Plural des Substantivs Spanier. |
| SPANIERS | • Spaniers V. Genitiv Singular des Substantivs Spanier. |
| SPANIOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPANISCH | • spanisch Adj. Zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend. • spanisch Adj. Zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier. • spanisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig. |
| SPANKORB | • Spankorb S. Korb aus dünnen, biegsamen Holzspänen. |
| SPANNEND | • spannend Adj. Spannung (Erregung, Neugier) hervorrufend, oft ein (meist) angenehmes Gefühl des Grusels oder der gebannten… • spannend Adj. (Sehr) interessant. • spannend Partz. Partizip Präsens des Verbs spannen. |
| SPANNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPANNERN | • Spannern V. Dativ Plural des Substantivs Spanner. |
| SPANNERS | • Spanners V. Genitiv Singular des Substantivs Spanner. |
| SPANNEST | • spannest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spannen. |
| SPANNTEN | • spannten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs spannen. • spannten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs spannen. • spannten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs spannen. |
| SPANNTET | • spanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen. • spanntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spannen. |
| SPANNUNG | • Spannung S. Physik, Elektrizität: (»elektrische Spannung«) die (nutzbare) Potenzialdifferenz zwischen zwei Orten… • Spannung S. Physik, Mechanik: (»mechanische Spannung«) die nutzbare Potentialdifferenz zwischen zwei Formzuständen… • Spannung S. Psychologie: das Gefühl in Form eines Konflikts nach einer emotional aufladenden Situation. |
| SPANTEST | • spantest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen. • spantest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spanen. |