| STICHEL | • stichel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHEN | • Stichen V. Dativ Plural des Substantivs Stich. |
| STICHES | • Stiches V. Genitiv Singular des Substantivs Stich. |
| STICHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHLE | • stichle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHST | • stichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| STICKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICKEN | • sticken V. Transitiv: mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verzieren. |
| STICKER | • Sticker S. Selbstklebendes Bild mit beliebiger Kontur. • Sticker S. Person, die mit Nadel und Faden/Stickgarn Gewebe verziert, indem sie Zierstiche setzt. |
| STICKET | • sticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| STICKIG | • stickig Adj. Veraltet: stickicht. • stickig Adj. Das Gefühl ersticken zu müssen gebend; von verbrauchter Luft erfüllt; (von Luft) mit geringem Sauerstoffgehalt. |
| STICKST | • stickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| STICKTE | • stickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticken. • stickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sticken. • stickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticken. |