| STERBEN | • sterben V. Intransitiv, von Lebewesen: aufhören zu leben. • Sterben S. Vorgang, aus dem Leben zu scheiden beziehungsweise seinen Lebenszyklus zu beenden. |
| STERBET | • sterbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| STEREOS | • Stereos V. Genitiv Singular des Substantivs Stereo. • Stereos V. Nominativ Plural des Substantivs Stereo. • Stereos V. Genitiv Plural des Substantivs Stereo. |
| STERILE | • sterile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. • sterile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. • sterile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steril. |
| STERINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERKEN | • Sterken V. Nominativ Plural des Substantivs Sterke. • Sterken V. Genitiv Plural des Substantivs Sterke. • Sterken V. Dativ Plural des Substantivs Sterke. |
| STERLET | • Sterlet S. Sterlett. • Sterlet S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Störe. |
| STERNEN | • sternen V. Veraltet: strahlen, leuchten wie ein Stern. • Sternen V. Dativ Plural des Substantivs Stern. |
| STERNES | • Sternes V. Genitiv Singular des Substantivs Stern. |
| STEROID | • Steroid S. Meist Plural, Biochemie: eine für die biologischen Funktionen wichtige, lipophile organische Verbindung… |
| STERTEN | • Sterten V. Dativ Plural des Substantivs Stert. |
| STERTES | • Stertes V. Genitiv Singular des Substantivs Stert. |
| STERZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERZEN | • Sterzen V. Dativ Plural des Substantivs Sterz. |
| STERZES | • Sterzes V. Genitiv Singular des Substantivs Sterz. |
| STERZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |