| SIEGELE | • siegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siegeln. • siegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siegeln. • siegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siegeln. |
| SIEGELN | • siegeln V. Ein gestempeltes Siegellackplättchen (Siegel) auf etwas anbringen; zum Beispiel auf einem Umschlag… • siegeln V. Ein gestempeltes Siegellackplättchen (Siegel) anbringen, um damit den Inhalt oder eine Unterzeichnung… • Siegeln V. Dativ Plural des Substantivs Siegel. |
| SIEGELS | • Siegels V. Genitiv Singular des Substantivs Siegel. |
| SIEGELT | • siegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siegeln. • siegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siegeln. • siegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siegeln. |
| SIEGEND | • siegend Partz. Partizip Präsens des Verbs siegen. |
| SIEGENS | • Siegens V. Genitiv Singular des Substantivs Siegen. |
| SIEGERN | • Siegern V. Dativ Plural des Substantivs Sieger. |
| SIEGERS | • Siegers V. Genitiv Singular des Substantivs Sieger. |
| SIEGEST | • siegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siegen. |
| SIEGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGTEN | • siegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |
| SIEGTET | • siegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |