| SPHÄRE | • Sphäre S. Bezeichnung für Himmelskugel, Himmelsgewölbe. • Sphäre S. Bereich, Umwelt, Wirkungskreis, Machtbereich. • Sphäre S. Mathematik: Sphäre 𝕊𝑛 (Wikipedia-Artikel „Sphäre (Mathematik)“). |
| SPHÄREN | • Sphären V. Nominativ Plural des Substantivs Sphäre. • Sphären V. Genitiv Plural des Substantivs Sphäre. • Sphären V. Dativ Plural des Substantivs Sphäre. |
| SPHÄRISCH | • sphärisch Adj. Kugelbezogen, -förmig. • sphärisch Adj. (Welt-)raumtönend, himmlisch. |
| SPHÄROID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHÄROIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHÄROIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHINGEN | • Sphingen V. Nominativ Plural des Substantivs Sphinx. • Sphingen V. Genitiv Plural des Substantivs Sphinx. • Sphingen V. Dativ Plural des Substantivs Sphinx. |
| SPHINKTER | • Sphinkter S. Anatomie: ringförmiger Muskel, der ein Organ (meist ein Hohlorgan) oder Organteile gegeneinander abschließt. |
| SPHINX | • Sphinx S. Sphynx. • Sphinx S. Ägyptische Mythologie: Statue eines männlichen Löwen mit einem Menschenkopf beziehungsweise auch einem… • Sphinx S. Große Sphinx von Gizeh: bekanntes Bauwerk aus dem Alten Ägypten. |
| SPHINXE | • Sphinxe V. Nominativ Plural des Substantivs Sphinx. • Sphinxe V. Genitiv Plural des Substantivs Sphinx. • Sphinxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sphinx. |
| SPHINXEN | • Sphinxen V. Dativ Plural des Substantivs Sphinx. |