| SISAL | • Sisal S. Blattfasern aus den Blättern einiger Agavenarten (vor allem der Sisal-Agave). • Sisal S. Garn aus den Blattfasern der Blätter einiger Agavenarten. |
| SISALS | • Sisals V. Genitiv Singular des Substantivs Sisal. |
| SISTIER | • sistier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| SISTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SISTRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SISTIERE | • sistiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. • sistiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. • sistiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| SISTIERT | • sistiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. • sistiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. • sistiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| SISTRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SISALHANF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SISTIEREN | • sistieren V. Unterbrechen, auch: hemmen oder aufhalten. • sistieren V. Besonders in der Rechtswissenschaft: Verfahren aufheben, einstellen. • sistieren V. Zur Feststellung der Personalien zur Polizeiwache bringen. |
| SISTIERET | • sistieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| SISTIERST | • sistierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sistieren. |
| SISTIERTE | • sistierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sistiert. • sistierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sistiert. • sistierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sistiert. |