| SAFTENDEM | • saftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDEN | • saftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDER | • saftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTENDES | • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SAFTETEST | • saftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| SAFTGRÜNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTIGERE | • saftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs saftig. • saftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs saftig. • saftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs saftig. |
| SAFTIGSTE | • saftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs saftig. • saftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs saftig. • saftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs saftig. |
| SAFTKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTLADEN | • Saftladen S. Abwertend: schlecht geführter Betrieb. |
| SAFTLÄDEN | • Saftläden V. Nominativ Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Genitiv Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Dativ Plural des Substantivs Saftladen. |
| SAFTLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTSACKE | • Saftsacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saftsack. |
| SAFTSACKS | • Saftsacks V. Genitiv Singular des Substantivs Saftsack. |
| SAFTSÄCKE | • Saftsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Saftsack. |
| SAFTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |