| SPLEENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEENIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLENDID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLINTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLINTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSEN | • splissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPLISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSET | • splisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPLISSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLITTEN | • Splitten V. Dativ Plural des Substantivs Splitt. |
| SPLITTER | • splitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • Splitter S. Bruchstück aus einem harten Material, zum Beispiel Holz, Glas, Metall. |
| SPLITTES | • Splittes V. Genitiv Singular des Substantivs Splitt. |
| SPLITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLITTRE | • splittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs splittern. |