| SORABIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBISCH | • sorbisch Adj. Zum Volk der Sorben gehörig. • sorbisch Adj. Nicht steigerbar: zu den sorbischen Sprachen (Sorbisch) gehörig. • Sorbisch S. Eine Sammelbezeichnung für die westslawischen Sprachen Obersorbisch und Niedersorbisch in der Lausitz. |
| SORDINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORDINOS | • Sordinos V. Genitiv Singular des Substantivs Sordino. |
| SORDUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGENDE | • sorgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. • sorgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgend. |
| SORGFALT | • Sorgfalt S. Gewissenhaftes, wohldurchdachtes Vorgehen. |
| SORGHUMS | • Sorghums V. Genitiv Singular des Substantivs Sorghum. |
| SORGLICH | • sorglich Adj. Mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt. • sorglich Adj. Sorgend um jemandes Wohlbefinden bemüht. |
| SORGLOSE | • sorglose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorglose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorglos. |
| SORGSAME | • sorgsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. • sorgsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorgsam. |
| SORGTEST | • sorgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORPTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORTIERE | • sortiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |
| SORTIERT | • sortiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |