| SKABIOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKABIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKALAREM | • skalarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. |
| SKALAREN | • skalaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. |
| SKALARER | • skalarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skalar. • skalarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skalar. • skalarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skalar. |
| SKALARES | • skalares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. |
| SKALIERE | • skaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. • skaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. • skaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |
| SKALIERT | • skaliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs skalieren. • skaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. • skaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |
| SKALPELL | • Skalpell S. Medizin: in der Chirurgie eingesetztes, kleines Messer zum Durchtrennen von Gewebe. |
| SKALPIER | • skalpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalpieren. |
| SKANDALE | • Skandale V. Nominativ Plural des Substantivs Skandal. • Skandale V. Genitiv Plural des Substantivs Skandal. • Skandale V. Akkusativ Plural des Substantivs Skandal. |
| SKANDALS | • Skandals V. Genitiv Singular des Substantivs Skandal. |
| SKANDIER | • skandier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skandieren. |
| SKARAMUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKARTIER | • skartier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. |
| SKATENDE | • skatende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. • skatende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skatend. |
| SKATERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATETEN | • skateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. |
| SKATETET | • skatetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skatetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skaten. |
| SKATINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |