| SORBETS | • Sorbets V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbet. • Sorbets V. Nominativ Plural des Substantivs Sorbet. • Sorbets V. Genitiv Plural des Substantivs Sorbet. |
| SORBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBITS | • Sorbits V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbit. |
| SORDINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORDINI | • Sordini V. Nominativ Plural des Substantivs Sordino. • Sordini V. Genitiv Plural des Substantivs Sordino. • Sordini V. Dativ Plural des Substantivs Sordino. |
| SORDINO | • Sordino S. Musik: der auf den Steg aufzusteckende Dämpfer einer Geige. |
| SORDUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORDUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGEND | • sorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs sorgen. |
| SORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGEST | • sorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORGHOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGHUM | • Sorghum S. Botanik: Wissenschaftlicher Name der Gattung „Mohrenhirse“ aus der Familie der Süßgräser. |
| SORGLOS | • sorglos Adj. Frei von Sorgen. • sorglos Adj. Ohne Bedenken. |
| SORGSAM | • sorgsam Adj. Mit großer Achtsamkeit und Sorgfalt. |
| SORGTEN | • sorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORGTET | • sorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORTIER | • sortier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |