| SKABIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKABIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKALARE | • skalare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. • skalare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skalar. |
| SKALARS | • Skalars V. Genitiv Singular des Substantivs Skalar. |
| SKALDEN | • Skalden V. Genitiv Singular des Substantivs Skalde. • Skalden V. Dativ Singular des Substantivs Skalde. • Skalden V. Akkusativ Singular des Substantivs Skalde. |
| SKALDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKALIER | • skalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |
| SKALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKANDAL | • Skandal S. Ereignis, das für Aufsehen und Wirbel sorgt und auf Ablehnung stößt. |
| SKARNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATEND | • skatend Partz. Partizip Präsens des Verbs skaten. |
| SKATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATEST | • skatest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skaten. • skatest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skaten. |
| SKATETE | • skatete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skatete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skatete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. |
| SKATING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKATOLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |