| SIMANDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMMERE | • simmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs simmern. |
| SIMMERN | • simmern V. (Auf einem Herd mit geringer Hitze) köcheln, in Flüssigkeit garen unterhalb des Siedepunkts. • Simmern S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland. |
| SIMMERS | • Simmers V. Genitiv Singular des Substantivs Simmer. |
| SIMMERT | • simmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. • simmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simmern. |
| SIMONIE | • Simonie S. Die Praxis (kirchliche) Ämter gegen Geld zu vergeben. |
| SIMPELN | • simpeln V. Veraltet, Studentensprache: Fachgespräche führen auch: obwohl man dazu vielleicht der Vorbildung nach… • Simpeln V. Dativ Plural des Substantivs Simpel. |
| SIMPELS | • Simpels V. Genitiv Singular des Substantivs Simpel. |
| SIMPLEM | • simplem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs simpel. • simplem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs simpel. |
| SIMPLEN | • simplen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simplen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simplen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. |
| SIMPLER | • simpler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simpler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simpler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. |
| SIMPLES | • simples V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simples V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simples V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. |
| SIMPLEX | • Simplex S. Linguistik: Wort, das nur aus einem Grundmorphem und bei Bedarf einem oder mehreren Flexionsmorphemen… • Simplex S. Geometrie: auch 𝑛-Simplex, 𝑛-dimensionales Polytop mit 𝑛+1-Ecken. • Simplex S. Nachrichtentechnik: Informationstransfer über einen Kanal, der nur in einer Richtung erfolgen kann. |
| SIMSEND | • simsend Partz. Partizip Präsens des Verbs simsen. |
| SIMSENS | • Simsens V. Genitiv Singular des Substantivs Simsen. |
| SIMSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMSEST | • simsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs simsen. |
| SIMSTEN | • simsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs simsen. • simsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs simsen. • simsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs simsen. |
| SIMSTET | • simstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs simsen. • simstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs simsen. |