| SEGELND | • segelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs segeln. |
| SEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGELST | • segelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. |
| SEGELTE | • segelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. |
| SEGLERN | • Seglern V. Dativ Plural des Substantivs Segler. |
| SEGLERS | • Seglers V. Genitiv Singular des Substantivs Segler. |
| SEGMENT | • Segment S. Allgemein: Abschnitt, Teil eines größeren Ganzen. • Segment S. Linguistik, Informatik: Bestandteil einer größeren Einheit, gewonnen durch Segmentierung (Zerlegung). |
| SEGNEND | • segnend Partz. Partizip Präsens des Verbs segnen. |
| SEGNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGNEST | • segnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segnen. • segnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs segnen. |
| SEGNETE | • segnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen. • segnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segnen. • segnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segnen. |
| SEGNUNG | • Segnung S. Fachsprachlich: das Segnen; Segen spenden. |
| SEGWAYS | • Segways V. Genitiv Singular des Substantivs Segway. • Segways V. Nominativ Plural des Substantivs Segway. • Segways V. Genitiv Plural des Substantivs Segway. |