| SACHSEN | • Sachsen S. Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, Freistaat. • Sachsen S. Historisches Land in Deutschland, ehemaliges Kurfürstentum, ehemaliges Königreich.
 • Sachsen S. Herzogtum Sachsen.
 | 
| SACHSES | • Sachses V. Genitiv Singular des Substantivs Sachs. | 
| SACHTEM | • sachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 | 
| SACHTEN | • sachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 • sachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 | 
| SACHTER | • sachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 • sachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 | 
| SACHTES | • sachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 • sachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 | 
| SACKEND | • sackend Partz. Partizip Präsens des Verbs sacken. | 
| SACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SACKERL | • Sackerl S. Bairisch: Beutel, welcher meist aus Plastik gefertigt ist, aber auch aus Papier oder Stoff bestehen kann. | 
| SACKEST | • sackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sacken. | 
| SACKTEN | • sackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sacken. • sackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sacken.
 • sackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sacken.
 | 
| SACKTET | • sacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sacken. • sacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sacken.
 |