| SANDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDEN | • sanden V. Regional, schweizerisch, fachsprachlich (Golf), sonst veraltet: mit Sand bestreuen. • Sanden V. Dativ Plural des Substantivs Sand. |
| SANDES | • Sandes V. Genitiv Singular des Substantivs Sand. |
| SANDET | • sandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sanden. • sandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanden. • sandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanden. |
| SANDIG | • sandig Adj. Sand enthaltend (z. B. Boden), mit Sand vermengt oder bedeckt. |
| SANDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDTE | • sandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| SANFTE | • sanfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SANGEN | • sangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SANGES | • Sanges V. Genitiv Singular des Substantivs Sang. |
| SANGST | • sangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SANIER | • sanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sanieren. |
| SANKAS | • Sankas V. Genitiv Singular des Substantivs Sanka. • Sankas V. Nominativ Plural des Substantivs Sanka. • Sankas V. Genitiv Plural des Substantivs Sanka. |
| SANKEN | • sanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SANKRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANKST | • sankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SANNEN | • sannen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sannen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SANNST | • sannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |