| SAMBAS | • Sambas V. Nominativ Plural des Substantivs Samba. • Sambas V. Genitiv Plural des Substantivs Samba. • Sambas V. Dativ Plural des Substantivs Samba. |
| SAMENS | • Samens V. Genitiv Singular des Substantivs Same. • Samens V. Genitiv Singular des Substantivs Samen. |
| SAMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMMEL | • sammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMMET | • Sammet S. Veraltet, dichterisch, Textilwesen: Gewebe mit weicher Oberfläche; Samt. |
| SAMMLE | • sammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMPAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMPEL | • sampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sampeln. • sampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sampeln. |
| SAMPLE | • sample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs samplen. • sample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs samplen. • sample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs samplen. |
| SAMTEN | • samten Adj. Attributiv: aus Samt bestehend/gemacht. • samten Adj. Sich wie Samt anfühlend; weich, sanft wie Samt. • samten Adj. Stimme: weich, dunkel, tief tönend. |
| SAMTES | • Samtes V. Genitiv Singular des Substantivs Samt. |
| SAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTIG | • samtig Adj. Weich und zart wie Samt. • samtig Adj. Weich, dunkel tönend. |
| SAMTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |