| STUBE | • Stube S. Warmer Wohnraum oder Zimmer. • Stube S. Wohn- und Schlafraum in einer Kaserne oder im Internat. |
| STUCK | • Stuck S. Werkstoff aus Mörtel, Sand, Kalk und/oder Gips. • Stuck S. Wand- oder Deckenverzierung aus Stuck[1]. • Stuck S. Familienname. |
| STUDI | • Studi S. Jargon: Studentin. • Studi S. Jargon: Student. |
| STUFE | • stufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. • stufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. • stufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stufen. |
| STUFT | • stuft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. • stuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. • stuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. |
| STUHL | • stuhl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuhlen. • Stuhl S. (Sitz-)Möbel, meist mit vier hohen Beinen, Rückenlehne und eventuell Armlehnen. • Stuhl S. Nur in Zusammensetzungen: Gerüst oder Gestell, meist ortsfest (im Gegensatz zu Möbeln), meist aus Holz. |
| STUKA | • Stuka S. Kurz für: Sturzkampfbomber, Sturzkampfflugzeug. • Stuka S. Eigenname eines Flugzeugs der Firma Junkers, für die: Ju 87. |
| STUMM | • stumm Adj. Keine Steigerung: keine Laute von sich geben könnend. • stumm Adj. Nicht sprechend. |
| STUND | • stund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stunden. |
| STUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPF | • stupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| STUPS | • stups V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. • Stups S. Leichter Stoß. |
| STURE | • sture V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur. • sture V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur. • sture V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stur. |
| STURM | • Sturm S. Meteorologie: sehr starker Wind. • Sturm S. Ostösterreichisch: noch nicht vollständig vergorener unfiltrierter Traubenmost. • Sturm S. Militär: kurz für Sturmangriff. |
| STURZ | • Sturz S. Heftiger Fall auf den Boden oder in die Tiefe. • Sturz S. Erzwungener Rücktritt von einem Amt. • Sturz S. Plötzliches, heftiges Absinken. |
| STUSS | • Stuss S. Umgangssprachlich, abwertend: etwas, das (ärgerlicherweise) unsinnig geäußert oder getan wurde; etwas… |
| STUTE | • Stute S. Weibliches Tier der Familien Pferde (Equidae) und Kamele (Camelidae). |
| STUTZ | • stutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stutzen. • Stutz S. Schweizerisch Einfrankenstück. • Stutz S. Schweizerisch Franken. |