| STICH | • stich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stechen. • Stich S. Das Eindringen eines spitzen Gegenstandes in einen Körper. • Stich S. Eine Verletzung durch einen Insektenstich. |
| STICK | • stick V. Imperativ Singular des Verbs sticken. • Stick S. Kurz für Kartoffelstick (meist Plural): vierkantiges, frittiertes oder gebackenes Stück Kartoffel. • Stick S. Kurz für USB-Stick: Speicherchip und USB-Schnittstelle in einem stabförmigen Gehäuse. |
| STIEB | • stieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stieben. |
| STIEG | • stieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigen. • stieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigen. |
| STIEL | • stiel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stielen. • Stiel S. Griff an Werkzeugen und Geräten. • Stiel S. Pflanzenteil Stängel. |
| STIEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIER | • stier Adj. (Vom Ausdruck der Augen) glasig (ins Leere) blickend. • stier Adj. Österreich, Schweiz, umgangssprachlich: [a] sonder Geld; finanziell ruiniert [b] (bezüglich Geschäftliches)… • stier V. Imperativ Singular des Verbs stieren. |
| STIFT | • stift V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiften. • Stift S. Künstlich hergestellter länglicher, meist zylindrischer Körper aus Metall oder Holz, oft mit einer Spitze… • Stift S. Im erweiterten Sinne zu [1]: (dünner) Nagel, (speziell) Nagel ohne Kopf. |
| STILE | • Stile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stil. • Stile V. Nominativ Plural des Substantivs Stil. • Stile V. Genitiv Plural des Substantivs Stil. |
| STILL | • still Adj. Im Zustand der Bewegungslosigkeit, der Unbewegtheit und der Ruhe. • still Adj. Im Zustand der Lautlosigkeit, des Innehaltens, des Schweigens. • still Adj. Im Zustand der Zurückgezogenheit, der Verborgenheit, der Heimlichkeit. |
| STILS | • Stils V. Genitiv Singular des Substantivs Stil. |
| STIMM | • stimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. • stimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. |
| STINK | • stink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stinken. |
| STINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIPP | • stipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| STIRB | • stirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| STIRN | • Stirn S. Der Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz. • Stirn S. Eine Vorderansicht (Frontseite, Vorderseite) eines Bauwerks, einer Maschine oder einer Vorrichtung. |