| SOLAR | • solar Adj. Mit der Sonne oder ihrer Strahlung zu tun habend. |
| SOLCH | • solch Pron. Auf eine im Zusammenhang geschilderte Eigenart oder Beschaffenheit rückverweisend: so geartet, so beschaffen. • solch Pron. Auf Größe, Stärke, den Grad hinweisend: so groß, so stark. • solch Pron. Mit als: im Kern, in seiner Einzigartigkeit. |
| SOLDE | • solde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solden. • solde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs solden. • solde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs solden. |
| SOLDI | • Soldi V. Nominativ Plural des Substantivs Soldo. • Soldi V. Genitiv Plural des Substantivs Soldo. • Soldi V. Dativ Plural des Substantivs Soldo. |
| SOLDO | • Soldo S. Historische Münze aus Italien. |
| SOLDS | • Solds V. Genitiv Singular des Substantivs Sold. |
| SOLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLEN | • Solen V. Nominativ Plural des Substantivs Sole. • Solen V. Genitiv Plural des Substantivs Sole. • Solen V. Dativ Plural des Substantivs Sole. |
| SOLID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLIS | • Solis V. Genitiv Singular des Substantivs Soli. |
| SOLLE | • solle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. • solle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| SOLLS | • Solls V. Genitiv Singular des Substantivs Soll. • Solls V. Nominativ Plural des Substantivs Soll. • Solls V. Genitiv Plural des Substantivs Soll. |
| SOLLT | • sollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| SOLOS | • Solos V. Genitiv Singular des Substantivs Solo. • Solos V. Nominativ Plural des Substantivs Solo. • Solos V. Genitiv Plural des Substantivs Solo. |