| SINAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGE | • singe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs singen. • singe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs singen. • singe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs singen. |
| SINGT | • singt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs singen. • singt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs singen. • singt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs singen. |
| SINKE | • sinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinken. |
| SINKT | • sinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. |
| SINNE | • sinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. • sinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen. • sinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnen. |
| SINNS | • Sinns V. Genitiv Singular des Substantivs Sinn. |
| SINNT | • sinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. • sinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. • sinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. |
| SINTI | • Sinti V. Nominativ Plural des Substantivs Sinto. • Sinti V. Genitiv Plural des Substantivs Sinto. • Sinti V. Dativ Plural des Substantivs Sinto. |
| SINTO | • Sinto S. Angehöriger einer Teilgruppe der europäischen Roma, die etwa seit Beginn des 15. Jahrhunderts im deutschsprachigen… |
| SINUS | • Sinus S. Mathematik, meist Singular: eine trigonometrische Funktion. • Sinus S. Medizin: „Hohlraum in Geweben und Organen“. • Sinus S. Anatomie: „venöses Blut führender Kanal zwischen den Hirnhäuten“. |