| SAUCE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUDI | • Saudi S. Einwohner von Saudi-Arabien. |
| SAUEN | • sauen V. Umgangssprachlich, nur unpersönlich: stark regnen, oft verbunden mit Sturm. • sauen V. Vom Schwein: Junge bekommen. • sauen V. Schwäbisch: schnell und angestrengt rennen, sich schnell vorwärts bewegen. |
| SAUER | • sauer Adj. Sinneseindruck, Geschmacksrichtung: nach der grundlegende Geschmacksrichtung, die unreifem Obst, gestockter… • sauer Adj. Bezogen auf verschiedene Lebensmittel: verdorben, schlecht. • sauer Adj. Bildhaft: negative Gefühle habend oder auslösend; ärgerlich, böse. |
| SAUET | • sauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen. |
| SAUFE | • saufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. • saufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saufen. • saufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saufen. |
| SAUFT | • sauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. • sauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. |
| SAUGE | • sauge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • sauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • sauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen. |
| SAUGT | • saugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • saugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • saugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. |
| SAUME | • Saume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saum. |
| SAUMS | • Saums V. Genitiv Singular des Substantivs Saum. |
| SAUNA | • Sauna S. Für das Schwitzen der Anwesenden geschaffener Raum mit sehr hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit. • Sauna S. Aufenthalt in [1]. |
| SAUNE | • saune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SAUNT | • saunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. • saunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saunen. |
| SAURE | • saure V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. • saure V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. • saure V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs sauer. |
| SAUSE | • sause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen. • sause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen. • sause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen. |
| SAUST | • saust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. • saust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen. • saust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen. |
| SAUTE | • saute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen. • saute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sauen. • saute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sauen. |