| SÖFFEST | • söffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saufen. |
| SÖHLIGE | • söhlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. • söhlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs söhlig. |
| SÖHNEST | • söhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTEN | • söhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTET | • söhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖLDNER | • Söldner S. Seldner. • Söldner S. Gegen Bezahlung angeworbener, zeitlich (und vertraglich) befristet dienender Angehöriger einer aus freiwilligen… • Söldner S. Veraltet: in Bayern und Österreich Besitzer einer Sölde, eines kleinen Bauerngutes. |
| SÖLLERN | • Söllern V. Dativ Plural des Substantivs Söller. |
| SÖLLERS | • Söllers V. Genitiv Singular des Substantivs Söller. |
| SÖMMERE | • sömmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖMMERN | • sömmern V. Landwirtschaft: Rindvieh im Sommer auf die Weide treiben oder dort halten. • sömmern V. Regional: sonnen. • sömmern V. Fischerei, über Teiche: trockenlegen. |
| SÖMMERT | • sömmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. • sömmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. |
| SÖNNEST | • sönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÖTTEST | • söttest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. |