| RICHTE | • richte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. • richte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. • richte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. |
| RICHTEN | • richten V. Etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen. • richten V. Einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch übertragen: ein ganz bestimmtes Ziel verfolgen. • richten V. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas in Ordnung bringen, (figürlich) etwas wieder gerade biegen. |
| RICHTER | • Richter S. Recht: männliche Person, welche die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung… • Richter S. Buch des Alten Testaments. • Richter S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| RICHTET | • richtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. • richtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. • richtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs richten. |
| RICHTEND | • richtend Partz. Partizip Präsens des Verbs richten. |
| RICHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTERN | • Richtern V. Dativ Plural des Substantivs Richter. |
| RICHTERS | • Richters V. Genitiv Singular des Substantivs Richter. |
| RICHTEST | • richtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. • richtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. |
| RICHTETE | • richtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. |
| RICHTENDE | • richtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. • richtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. • richtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs richtend. |
| RICHTERIN | • Richterin S. Weibliche Person die die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Anwendung von Rechtsgrundsätzen… |
| RICHTETEN | • richteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. |
| RICHTETET | • richtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. |