| RAPPEL | • rappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • Rappel S. Umgangssprachlich: plötzlicher Anfall von Betriebsamkeit, verrückte Idee, verrückte Laune; hauptsächlich… |
| RAPPELE | • rappele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPELN | • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Geräusch von sich geben, das an Rasseln oder Klappern erinnert. • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: an etwas rütteln, wodurch ein klapperndes Geräusch hervorgerufen wird. • rappeln V. Intransitiv, in Österreich: nicht recht bei Sinnen sein. |
| RAPPELND | • rappelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rappeln. |
| RAPPELNDE | • rappelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappelnd. • rappelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappelnd. • rappelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappelnd. |
| RAPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPELS | • Rappels V. Genitiv Singular des Substantivs Rappel. |
| RAPPELST | • rappelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELT | • rappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELTE | • rappelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELTEN | • rappelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELTET | • rappeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. |