| RANGEL | • rangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELE | • rangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELEI | • Rangelei S. Kleiner, harmloser Kampf, der nicht zum Ziel hat zu verletzen oder gar zu töten. |
| RANGELN | • rangeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich mit jemanden balgen, mit jemandem (um etwas) raufen. |
| RANGELND | • rangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rangeln. |
| RANGELNDE | • rangelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. • rangelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. • rangelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rangelnd. |
| RANGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGELST | • rangelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELT | • rangelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. • rangelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELTE | • rangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELTEN | • rangelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELTET | • rangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |