| RÜCKBANK | • Rückbank S. Bankartige Sitzreihe hinter den Vordersitzen in Personenwagen. |
| RÜCKBAU | • Rückbau S. Fachsprachlich: Vorgang, bei dem ein Bauwerk verkleinert oder beseitigt wird. |
| RÜCKBAUE | • rückbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKBAUEN | • rückbauen V. Fachsprachlich: eine bauliche Maßnahme rückgängig machen; etwas abreißen; wieder den alten Zustand herstellen. |
| RÜCKBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUET | • rückbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUS | • Rückbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückbau. |
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKBAUT | • rückbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKBAUTE | • rückbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. • rückbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. |
| RÜCKBÄNKE | • Rückbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Rückbank. • Rückbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Rückbank. • Rückbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückbank. |
| RÜCKBLICK | • rückblick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückblicken. • Rückblick S. Bewusste Erinnerung an Vergangenes. • Rückblick S. Bericht über etwas Abgeschlossenes. |