| RUMPEL | • rumpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELE | • rumpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPELN | • rumpeln V. Mit Hilfsverb haben: ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich geben. • rumpeln V. Mit Hilfsverb sein: sich ein dumpfes, polterndes Geräusch von sich gebend (mit einem/als Fahrzeug) fortbewegen. • rumpeln V. Regional, salopp, mit Hilfsverb haben: kräftig abreiben. |
| RUMPELND | • rumpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rumpeln. |
| RUMPELNDE | • rumpelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumpelnd. • rumpelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumpelnd. • rumpelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumpelnd. |
| RUMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMPELST | • rumpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELT | • rumpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELTE | • rumpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELTEN | • rumpelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPELTET | • rumpeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumpeln. |