| RUMOR | • rumor V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • Rumor S. Aufruhr, Lärm, Unruhe. • Rumor S. Selten: Kampf, Gemetzel, Schlägerei. |
| RUMORE | • rumore V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumore V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumore V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMOREN | • rumoren V. Intransitiv: poltern oder dumpfe Krachgeräusche verursachen. • rumoren V. Intransitiv: während der Verdauung kollernde, seltsame Geräusche erzeugen. • rumoren V. Intransitiv, unpersönlich: unter dem Volk oder größeren Massen unbehagliche Bewegungen, Tumult veranlassen… |
| RUMOREND | • rumorend Partz. Partizip Präsens des Verbs rumoren. |
| RUMORENDE | • rumorende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumorend. • rumorende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumorend. • rumorende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rumorend. |
| RUMORENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMOREST | • rumorest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORET | • rumoret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORS | • Rumors V. Genitiv Singular des Substantivs Rumor. |
| RUMORST | • rumorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORT | • rumort V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumort V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. • rumort V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORTE | • rumorte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORTEN | • rumorten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumorten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORTEST | • rumortest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumortest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |
| RUMORTET | • rumortet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. • rumortet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rumoren. |