| RITTE | • ritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • ritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • Ritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ritt. |
| RITTEN | • ritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • ritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • ritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. |
| RITTER | • ritter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • ritter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • Ritter S. Historisch, Mittelalter: ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Adliger, der einem… |
| RITTERE | • rittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERGUT | • Rittergut S. Geschichte: ehemaliges Landgut im deutschen Osten, dessen Besitzer ursprünglich zu Ritterdiensten verpflichtet… |
| RITTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTERN | • rittern V. Intransitiv, umgangssprachlich, österreichisch: mit anderen um eine Entscheidung kämpfen. • Rittern V. Dativ Plural des Substantivs Ritter. |
| RITTERND | • ritternd Partz. Partizip Präsens des Verbs rittern. |
| RITTERNDE | • ritternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritternd. • ritternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritternd. • ritternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritternd. |
| RITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTERS | • Ritters V. Genitiv Singular des Substantivs Ritter. |
| RITTERST | • ritterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • ritterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERT | • rittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERTE | • ritterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rittern. • ritterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rittern. • ritterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERTEN | • ritterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rittern. • ritterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rittern. • ritterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERTET | • rittertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rittern. • rittertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rittern. |
| RITTERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTES | • Rittes V. Genitiv Singular des Substantivs Ritt. |
| RITTEST | • rittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • rittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. |
| RITTET | • rittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. • rittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reiten. |