| RINDE | • Rinde S. Botanik: die äußere, meist härtere Schicht von Holzpflanzen. • Rinde S. Anatomie: die äußere Schicht verschiedener Organe, etwa die Großhirnrinde (Cortex cerebri) oder die Nierenrinde. • Rinde S. Die äußere Umhüllung verschiedener Lebensmittel, etwa beim Brot (Brotkruste) oder beim Käse (Käserinde). |
| RINDEN | • rinden Adj. Aus Rinde bestehend. • Rinden V. Nominativ Plural des Substantivs Rinde. • Rinden V. Genitiv Plural des Substantivs Rinde. |
| RINDER | • Rinder V. Nominativ Plural des Substantivs Rind. • Rinder V. Genitiv Plural des Substantivs Rind. • Rinder V. Akkusativ Plural des Substantivs Rind. |
| RINDES | • Rindes V. Genitiv Singular des Substantivs Rind. |
| RINDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERN | • Rindern V. Dativ Plural des Substantivs Rind. |
| RINDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDENLOS | • rindenlos Adj. Keine Rinde besitzend. |
| RINDENTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |